Lyrik aus Schweden

Suchen
Springe zum Inhalt
  • Home
  • Feed
  • Meldungen
  • anacreon.de
  • Datenschutzerklärung

Archiv für den Monat: Mai 2018

Carl Michael Bellman

Sein Schwanengesang

10. Mai 2018 Klaus-Rüdiger Utschick Schreibe einen Kommentar

In Carl Julius Lénströms ”Svenska Poesiens Historia”, Örebro 1839, S. 239 f. lesen wir, daß Bellman – um den Herbst 1794 – noch einmal „seine Freunde um sich sammelte zu einer Abschieds-Improvisation,

Bellmans letzter Gesang”. Lavierte Farbzeichnung von Albert Edelfelt, 1888
Albert Edelfelt, am 14. Januar 1888: Studie für eine Komposition ”Bellmans letzter Gesang”.
… Weiterlesen

Von Dalin bis Ferlin

Neueste Beiträge

  • Kleine Webanthologie
  • Wiegenlied
  • Aus König Eriks Liedern
  • Sein Schwanengesang
  • Im Namen der Jagdhunde

Neueste Kommentare

  • Klaus-Rüdiger Utschick bei Unsterblicher Bellman
  • Rena bei Von Pär Sörman interpretiert
  • Molinaroot bei Zwei Gedichte aus der Tierwelt
  • Klaus-Rüdiger Utschick bei Meldungen
  • Klaus-Rüdiger Utschick bei Die Lebensbahn

Archive

  • Juni 2019
  • November 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Dezember 2015
  • September 2015
  • Juni 2015
  • Februar 2015
  • April 2013
  • März 2013

Kategorien

  • Anthologie
  • Birger Sjöberg
  • Carl Gustaf af Leopold
  • Carl Michael Bellman
  • Carl Michael Bellman?
  • Cornelis Vreeswijk
  • Dan Andersson
  • Evert Taube
  • Gustaf Fröding
  • Historie
  • Nils Ferlin
  • Nils Ferlin?
  • Notiz von Klaus-Rüdiger
  • Olof von Dalin

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Stolz präsentiert von WordPress